Mehr un mehr Lüüd höört Podcasts: 2023 hebbt rund 30 % vun de Minschen över 14 Johr in Düütschland tominnst af un an Podcast höört. Un de Tall stiggt wieder an. Dat Medium is nich mehr wegtodenken ut uns Alldag. De een höört geern Politik-Podcasts, de anner en Podcast to sien Hobby un wedder een lett sik dör en True-Crime-Podcast an’n Fieravend ünnerholen. Dat Anbott an... read more ❯
Aktuelle Seminar im April
Auch in diesem Monat bietet der Offene Kanal Westküste wieder zahlreiche Seminare zum Thema Hörfunk, MakerSpace oder Umgang mit digitalen Geräten. Und ab jetzt findet ihr all diese Seminare auch bei uns auf der Website unter Seminare. Eine Anmeldung ist für jedes Seminar erforderlich unter der Telefonnummer 0481 3333 oder per E-Mail an seminar@okwestkueste.de.
Speziell als Angebot für... read more ❯
Musikalische Alternativen auf...
Immer nur die gleiche Musik im Formatradio – damit kann Theo Thon nichts anfangen. Der auch als Schlagzeuger diverser Dithmarscher Bands bekannte Moderator beim Bürger-Radiosender Westküste FM wird am 29. März, dem Vorabend vor der Umstellung auf die Sommerzeit, von 20 Uhr bis Mitternacht bereits zum 6. Mal eine alternative Mischung aus Musik und... read more ❯
»mediaSpot Eiderstedt« bietet...
Aus einem Radiostudio im Alten Rathaus in Garding wird der »mediaSpot Eiderstedt«, der ab jetzt dienstags zwischen 14 und 17 Uhr nach vorheriger Anmeldung genutzt werden kann. Im neuen Medien-Funktionsraum steht allerhand Technik zur Verfügung, um sich kreativ auszuleben.
An der Podcast Station können Podcasts oder auch Radiosendungen produziert werden,... read more ❯
Aktuelles OK Schleswig-Holstein
DLC SEEdigital eröffnet
Der SEEdigital Lernverbund wurde offiziell eröffnet – ein innovatives Projekt, das digitale Lernformate und Medienkompetenz miteinander verbindet.
Gemeinsam mit starken Partnern wird eine Plattform geschaffen, die neue Möglichkeiten für digitale Bildung und Wissenstransfer eröffnet. Der Offene Kanal freut sich, Teil dieses zukunftsweisenden Netzwerks zu sein.
Auf eine erfolgreiche... read more ❯
GameTreff an der...
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Lehrkräfte, die am gestrigen GameTreff an der Uwe-Jens-Lornsen Grundschule in Kiel dabei waren!
Ein informativer Vortrag führte durch den Abend und beleuchtete die pädagogischen Aspekte von Videospielen.
Außerdem war es eine großartige Gelegenheit zu entdecken, wie fesselnd Videospiele sein können, was für negative aber auch positive... read more ❯
Raus aus der Schule, rein ins...
... das galt letzten Freitag für Schüler:innen des Gymnasiums Altenholz. Im "Lernhafen Holstein-Stadion" trifft Fussball auf Medien und die 5. Klasse lernte u.a., dass sie genauso wie die Profis gut überlegen sollten, wie sie sich in den Medien präsentieren... read more ❯
Jetzt anmelden: Fachtag in Bad...
Kinder nutzen digitale Medien schon früh – doch ein kritischer und konstruktiver Umgang will gelernt sein. Kitas können dabei unterstützen – sowohl die Kinder als auch deren Eltern. Der Fachtag bietet praxisnahe Impulse und niedrigschwellige Umsetzungsideen für den Kita-Alltag.
Auf einem Medien-Parcours gibt es verschiedene digitale Geräte und Methoden zum direkten Ausprobieren: Von... read more ❯